Troubleshooting Training

training placeholder image
 Servicetechniker, die ihre Fähigkeiten in der systematischen Fehlerdiagnose und -behebung an Jenbacher Gasmotoren weiterentwickeln möchten.
  Allgemein
 2 days

Kurzbeschreibung

  • Das Troubleshooting Training vermittelt praxisbewährte Methoden zur schnellen und strukturierten Fehlersuche an technischen Jenbacher Anlagen. Im Mittelpunkt stehen die Anwendung und das Üben dieser Methoden an realen Motoren und praxisnahen Beispielen.

Zielgruppe

  • Servicetechniker, die ihre Fähigkeiten in der systematischen Fehlerdiagnose und -behebung an Jenbacher Gasmotoren weiterentwickeln möchten.

Theoretische und praktische Inhalte

  • Theoretische Grundlagen der strukturierten Fehlersuche
  • Nutzung digitaler Tools zur Unterstützung der Analyse
  • Bearbeitung typischer Fehlermeldungen an lauffähigen Motoren und Mock-ups
  • Schrittweise Analyse und Dokumentation von Fehlerfällen
  • Gemeinsame Auswertung verschiedener Lösungswege aus der Praxis

Die Teilnahme an diesem Kurs bietet Ihnen

  • Sicherheit im Umgang mit komplexen Störungen an Jenbacher Gasmotoren
  • Effiziente und nachvollziehbare Vorgehensweisen bei der Fehlersuche
  • Praktische Erfahrung durch die Arbeit an realen und simulierten Fehlerfällen
  • Erweiterung des methodischen Werkzeugkastens für den Serviceeinsatz

Hinweise

  • Kursdauer: 2 Tage in Jenbach
  • Teilnehmeranzahl: maximal 6 Personen
  • Sprache: Deutsch

 Ausgebuchte ausblenden
Datum Ort Sprache Status Freie Plätze Buchungs-
hinweise
Aktion
Warteliste Tragen Sie sich unverbindlich in die Warteliste ein und wir kontaktieren Sie, sobald ein weiterer Termin verfügbar ist oder ein Platz frei wird. Sie können dann noch entscheiden, ob Sie die Buchung fixieren wollen. In Warteliste
eintragen 

Leider ist derzeit kein Training geplant. Bitte setzen Sie sich auf die Warteliste und wir werden Sie kontaktieren, sobald wir den nächsten Termin fixiert haben.