Ein zertifizierter Jenbacher Field Service Engineer zu sein, ist eine Anerkennung Ihrer Fachkenntnisse; ein Symbol des Vertrauens für Ihre Kunden, Kollegen und Manager, dass Sie im Werk geschult wurden, um die hohen Erwartungen von Jenbacher zu erfüllen.
Für weitere Informationen laden Sie bitte hier unseren Flyer herunter.
Es gibt zwei Trainingspfade, für die Sie sich zertifizieren können - einen mechanischen und einen elektrischen Trainingspfad. Eine Kombination aus beiden ist natürlich auch möglich
Die beiden werden in ein Level 1 und ein Level 2 unterteilt. Innerhalb dieser Levels wird zwischen bestimmten "Rollen" unterschieden, die sich aus den verschiedenen INNIO Jenbacher Motorbaureihen ergeben, auf die Sie sich dann entsprechend spezialisieren können.
Die mechanischen Aufgaben orientieren sich an den Standard-Wartungsereignissen, die elektrischen Aufgaben decken die elektrische Fehlersuche und Inbetriebnahme ab. Je nach absolvierten Schulungen und durchgeführten Arbeiten im Feld können Sie sich für alle Levels und Baureihen zertifizieren lassen. Sobald Sie von Ihrem Manager oder Trainingskontakt Rollen zugewiesen bekommen haben, können Sie Ihre offenen Trainingsaufgaben unter Mein Training sehen, wenn Sie eingeloggt sind.
Ihre Rollen basieren auf Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung und wurden von Ihrem Manager und/oder dem Trainingskontakt Ihres Unternehmens festgelegt.
Ja, Sie können mehreren Rollen zugewiesen werden.
Um Ihren Zertifizierungsstatus zu bestimmen, verwendet das Training Center relevante Informationen über alle Feldtechniker, die an Jenbacher Gasmotoren arbeiten, wie z.B.:
Es dauert ca. 6 bis 9 Monate, um für eine Level 1 Rolle zertifiziert zu werden und weitere 12 bis 18 Monate, um für eine Level 2 Rolle zertifiziert zu werden.
Sobald Sie eine Zertifizierung erreicht haben, ist diese ab sofort gültig bis zum Ende des folgenden Quartals (Ablaufdatum = Ende des aktuellen Quartals + 1 Quartal). Solange für die aktuelle Rolle, für die Sie eine Zertifizierung erhalten haben, keine eTrainings oder Feldaufgaben hinzugefügt oder aktualisiert werden, verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Quartal. Andernfalls müssen Sie die neuen Trainingsinhalte, die zu der jeweiligen Rolle hinzugekommen sind, vor dem Ablaufdatum Ihrer Zertifizierung nachholen, um ohne Unterbrechung zertifiziert zu bleiben.
Den Ort, an dem die Präsenztrainings stattfinden, finden Sie im jeweiligen Kurs unter Training Angebot. Allgemeine Informationen zu den Standorten unserer Training Center sowie eine Liste unserer Distributoren finden Sie unter Teilnehmer Information.
Unser aktuelles Schulungsprogramm finden Sie auf der Product Training Center Website unter Training Angebot.
Diese finden Sie auf der Product Training Center Website unter Training Angebot.
Sie finden die Preise in den Details und Terminen im Bereich Training Angebot wenn Sie eingeloggt sind.
Nach dem Einloggen finden Sie Ihre obligatorischen eTrainings im Bereich Mein Training. In der allgemeinen eTraining Bibliothek finden Sie weitere eTrainings.
Wir empfehlen die Verwendung von Google Chrome, aber auch andere Browser können funktionieren.
Ja, der Fortschritt wird gespeichert
Auf unserer Schulungswebsite wird automatisch angezeigt, wenn Sie ein eTraining erfolgreich abgeschlossen haben.
Wenn Sie ein eTraining absolviert haben, es aber immer noch als "nicht abgeschlossen" angezeigt wird, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie wirklich alle Kapitel sorgfältig durchgearbeitet haben (erkennbar am Checkhaken). Wenn dies der Fall ist, das Zertifikat auch zum Download bereitstand und das eTraining immer noch als "nicht abgeschlossen" erscheint, versuchen Sie es bitte am nächsten Tag noch einmal. Manchmal dauert es über Nacht, bis es im System aufscheint. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an jenbacher.trainingcenter@innio.com zum jeweiligen eTraining (bitte fügen Sie die Abschlussbestätigung des eTrainings bei).
Fast alle eTrainings sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Französisch verfügbar. Wir evaluieren jedoch laufend die Nachfrage nach weiteren Sprachen und können unser aktuelles Angebot bei Bedarf erweitern. Wenn Sie die Inhalte nicht verstehen, kann Ihr Vorgesetzter eine interne Schulung organisieren und die Inhalte mit Ihnen gemeinsam durchgehen, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu den neuesten Informationen bekommen.
Field Tasks sind überwachte On-the-Job-Trainings, die typischerweise von einem Kollegen aus Ihrem Unternehmen betreut werden, der bereits für die Rolle, zu der der Field Task gehört, zertifiziert ist. Field Tasks werden im Feld während der täglichen Arbeit durchgeführt. Aufgaben für mechanische Rollen basieren auf den Standardwartungsereignissen; für elektrische Rollen basieren sie auf Fehlersuche und Inbetriebnahme. Sobald der Supervisor bestätigt hat, dass Sie eine Feldaufgabe korrekt und selbstständig durchführen können, wird diese Information von Ihrem Vorgesetzten oder Trainingskontakt in die Training Center Website eingegeben.
Ein zertifizierter Feldtechniker (Supervisor) - idealerweise aus Ihrem Unternehmen - bestätigt, dass Sie einen bestimmten Field Task korrekt und selbstständig durchführen können. Er/sie gibt diese Information dann an Ihren Vorgesetzten oder den Trainingskontakt des Unternehmens weiter, der diese Information Training Center Website einträgt.
Ein abschließendes Audit ist von unserer Seite aus nicht mehr erforderlich. Allerdings müssen alle Ihre Field Tasks von einem bereits zertifizierten Techniker (Supervisor) in der jeweiligen Rolle bestätigt werden. Wenn Sie alle Aufgaben (einschließlich eTrainings, Präsenztrainings und Field Tasks) absolviert haben und Ihr Vorgesetzter der Meinung ist, dass Sie bereit sind, in der jeweiligen Rolle selbstständig im Feld zu arbeiten, muss als letzter Schritt innerhalb des Zertifizierungsprozesses ein sogenanntes 'Confirmation of Expertise' Formular von Ihrem Vorgesetzten an das Training Center gesendet werden.
Bitte kontaktieren Sie uns über die folgende Adresse, falls Sie Ihre Login-Informationen vergessen haben: jenbacher.trainingcenter@innio.com.
Bitte wenden Sie sich zuerst an Ihren Manager/Trainingskontakt. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden:
Allgemeiner Kontakt:
E: jenbacher.trainingcenter@innio.com
Jana Spirk, Training Program Manager
T: +43 664 80833 1956
E: jana.spirk@innio.com
Christina Peer, Training Coordination and Administration
T: +43 664 80833 2918
E: christina.peer@innio.com
Anna Kaminskaia, Training Coordination and Administration
T: +43 664 80833 1633
E: anna.kaminskaia@innio.com
Diese Informationen finden Sie im Bereich My Training. Hier können Sie auf die Ihnen zugewiesene Rollen zugreifen und überprüfen, ob Sie offene Trainings haben.
Ja. Sie erhalten zu Beginn eines jeden Monats eine E-Mail vom Training Center, die Ihren Zertifizierungsstatus anzeigt und ob Sie offene Trainings haben.
Diese Informationen finden Sie unter Optionale Trainings im Bereich Mein Training.